IUUI - Intuitive Use of User Interfaces Mohs , C. , Hurtienne , J. , Israel , J. , Naumann , A. , Kindsmüller, M. , Meyer , H. , & Pohlmeyer , A. (2006)IUUI - Intuitive Use of User InterfacesUsability Professionals 2006, 130-133. Zitieren
Intuitive Use of User Interfaces - Definition und Herausforderungen Hurtienne , J. , Mohs , C. , Meyer , H. , Kindsmüller, M. , & Israel , J. (2006)Intuitive Use of User Interfaces - Definition und Herausforderungeni-com, Zeitschrift für interaktive und kooperative Medien, 5, 38-41. Zitieren
Interaktionsdesign. Gestaltung interaktiver und multimedialer Systeme Herczeg, M. (2006)Interaktionsdesign. Gestaltung interaktiver und multimedialer Systeme Oldenbourg Wissenschaftsverlag. Zitieren
Interaction and Participation in Radio Plays: A Novel Approach to an Old Medium Melzer, A. , Herczeg, M. , & Jeskulke , O. (2006)Interaction and Participation in Radio Plays: A Novel Approach to an Old MediumEntertainment Computing - Proceedings of ICEC 2006, 69-80. Zitieren
Hypervideo vs. Storytelling - Integrating Narrative Intelligence into Hypervideo Hoffmann, P. , & Herczeg, M. (2006)Hypervideo vs. Storytelling - Integrating Narrative Intelligence into HypervideoTechnologies for Interactive Digital Storytelling and Entertainment, TIDSE 2006, Proceedings, 37-48. Zitieren
Hören und Handeln: Die interaktive Hörspielumgebung TAPE-Player Melzer, A. , Jeskulke , O. , & Herczeg, M. (2006)Hören und Handeln: Die interaktive Hörspielumgebung TAPE-PlayerMensch & Computer im StrukturWandel, 263-272. Zitieren
Soziale Interaktion mit Dinharazade - Kommentierung in einem interaktiven mobilen Audiosystem in Museen und Ausstellungen Hoffmann, P. , & Herczeg, M. (2006)Soziale Interaktion mit Dinharazade - Kommentierung in einem interaktiven mobilen Audiosystem in Museen und AusstellungenWikiposium 2006, 156-167. Publikation herunterladenZitieren
KiMM - Kids in Media and Motion: Medienpädagogik im 21. Jahrhundert Winkler, T. , & Herczeg, M. (2006)KiMM - Kids in Media and Motion: Medienpädagogik im 21. Jahrhundert GMK. Zitieren
Grundlegende Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion Herczeg, M. (2006)Grundlegende Aspekte der Mensch-Computer-InteraktionDeutscher Anästhesiekongress 2006. Zitieren
Differenzierung mentaler und konzeptueller Modelle und ihrer Abbildungen als Grundlage für das Cognitive Systems Engineering Herczeg, M. (2006)Differenzierung mentaler und konzeptueller Modelle und ihrer Abbildungen als Grundlage für das Cognitive Systems Engineering Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Zitieren