
Mobile Monitoring
Seit 1. Juli 2009 erforschen, programmieren und gestalten zwanzig Lübecker Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe zweier Schulen Systeme zur Darstellung medizinischer Sensordaten auf mobilen Endgeräten. Die Schülerinnen und Schüler des Carl-Jacob-Burckhardt-Gymnasium und der Thomas-Mann-Schule entwickeln im Rahmen der Schülerakademie der Universität zu Lübeck an der lüttIng-Technik-Schülerakademie „MoMo“ verschiedene Prototypen zum mobilen Monitoring in unterschiedlichen Anwendungsszenarien. Eine industrielle Unterstützung, vor allem mit entsprechender Hardware und fachlicher Beratung, erfolgt durch die Abteilung Competence Section Sensor Modules von R&D Medical Systems der Dräger Medical AG & Co. KG in Lübeck. MoMo (Mobile Monitoring)