Vergleich der wahrgenommenen Kooperativität von Smart-Charging-Agenten: Eine Untersuchung von Benutzeroberflächen-Designs mit und ohne Integration von Hinweisen zu sozialen Normen

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

Diese Arbeit untersucht die Gestaltung und Evaluation von Smart-Charging-Agenten
(SCA), die Nutzende bei der Routen- und Ladestoppplanung für Elektrofahrzeuge unterstützen.
Der Fokus liegt auf der Analyse von Nudging-Mechanismen, die auf sozialen
Normen basieren, und deren Einfluss auf die Entscheidungsfindung, die wahrgenommene
Kooperativität und die Nutzererfahrung.
Nach einer Nutzer:innenanalyse anhand von Interviews wurde ein Prototyp eines
SCA entwickelt. Dieser integriert Funktionen wie die Auswahl verschiedener Routen,
anpassbare Ladeeinstellungen und die Anzeige von Informationen der Ladestopps. In
einer Between-Subject-Studie wurden zwei Versionen des Prototyps verglichen: eine
Basisversion ohne Nudging und eine Version mit Hinweisen zu sozialen Normen.
Die Ergebnisse zeigen, dass Nudging die Entscheidung für nachhaltigere Optionen
signifikant beeinflussen kann. Zusätzlich dazu wurden keine signifikanten Unterschiede
in der wahrgenommenen Kooperativität oder der Nutzererfahrung festgestellt, was
darauf hindeutet, dass das Nudging die Wahrnehmung der Kooperativität des Systems
nicht negativ beeinflusst hat.
Auf Basis der Literaturrecherche, Interviews und der durchgeführten Studie werden
Gestaltungsempfehlungen für SCA gegeben, die sowohl den Funktionsumfang als auch
Aspekte des Designs umfassen.

Prüfling
Lena Lange

Starttermin

Jul 2024

Abgeschlossen

Feb 2025

Zitation kopiert