Direkt zum Inhalt
Institut
Professuren
Team IMIS
Kontakt
Anfahrt
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Forschungsthemen
Forschungsprojekte
Publikationen
Lehre
Lehrbereiche
Bachelorarbeiten
Masterarbeiten
Sonstige Arbeiten
Transfer
Transferbereiche
Wissenstransfer
Transferprojekte
Weiterbildung
Aktuelles
News
Stellenangebote
Search
Pfadnavigation
/
Home
/
lehre
/
Bachelorarbeiten
/
Bachelorarbeiten
Primary tabs
Ausgeschrieben
Laufend
Abgeschlossen
Abgeschlossene Bachelorarbeiten
Erstellung und Visualisierung einer interaktiven und co-kreativen Workshop-Agenda
Ein Tool zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Entwickler*innen und Teilnehmer*innen eines Co-Design Workshops
Entwicklung eines interaktiven Walkthrough zur Einführung und Erhöhung der Gebrauchstauglichkeit des MariData Decision Support Systems
Entwicklung einer Applikation zur Förderung eines gesunden Trinkverhaltens und zur Verbesserung der Wasseraufnahme im menschlichen Körper
Digitale Entdeckungsreisen: Wie Interaktivität und Multimedia das Vertrauen der Nutzenden beeinflussen
Entwicklung eines Gebrauchstauglichen User Interfaces für die Initiativen in LiquidFeedback
Entwicklung einer nutzerorientierten Benutzeroberfläche zur Unterstützung der erstmaligen und energieoptimierten Nutzung von Corporate E-CarSharing
Entwicklung eines Systems zur Planung und Durchführung von Langstreckenfahrten mit Elektroautos im stationsbasierten Carsharing
Gamification als Alternative zur Aufwandsentschädigung in spieltheoretischen Experimenten zum Thema Sozialverhalten
Konzeption & Entwicklung einer VR Urban Planning Anwendung am Beispiel Smart City und Mobilität
Analyse des Vertrauens der Nutzer in einen Simulator zur benötigten Insulinmenge bei Typ-1-Diabetikern
Entwicklung eines Interfaces für ein Entscheidungsunterstützungssystem für die Planung von Lebensmittelkontrollen
Design und Implementierung von Discrete-Choice-Experimenten für die Bewertung der Akzeptanz von Pandemiekontrollmaßnahmen
Digitalisierung im Gartenlandschaftsbau: Entwicklung einer mobilen App für einen Betrieb zur Optimierung von Prozessen
Realisierung eines Flight Radars in Augmented Reality
Entwicklung einer webbasierten Open-Innovation-Plattform für die öffentliche Beteiligung und Diskussion an neuen Ideen
Entwicklung einer Anwendung zur Organisation von Kommunikationstrainings innerhalb des KI-basierten Assitenzsystems CoSy
Untersuchung des Einflusses von Presence und Lerntheorien auf den Lernerfolg einer Lernanwendung in Virtual Reality
Vereinfachte Visualisierung im Browser für Datensätze des Open Data Portals vom Land Schleswig-Holstein
Erstellung einer prototypischen Webanwendung zur verständlichen und übersichtlichen Darstellung relevanter Informationen zu Bürgerbeteiligungsprojekten
Entwicklung eines Bildschirmlesegerätes als Inklusionshelfer für Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung
Integration eines MATLAB Eco-MPC in die Fahrsimulationssoftware BeamNG.tech im Kontext der nutzerzentrierten Energieeffizienzanzeigen Forschung in der Elektromobilität
Smartphone-App für Stadtführung und Routenplanung in Lübeck
Entwicklung und Evaluation eines interaktiven Dashboards zur Visualisierung von Ausreißern und Überprüfung von Planzahlen im kommunalen Haushaltsplan
Qualitative Analyse der mentalen Modelle von subjektiven Energien und der Gestaltung von digitalen Anwendungen für Menschen mit Depressionen
Weitere Seiten nachladen
Zitation kopiert