Entwicklung einer interaktiven Karte von außerschulischen Lernorten

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Betreuer/in

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

Die zunehmende Urbanisierung hat Herausforderungen für das soziale Leben und die
Lebensqualität mit sich gebracht. Smart Cities nutzen technologische Möglichkeiten,
um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Lebensqualität zu verbessern. Vor
dem Hintergrund der damit einhergehenden Informationsflut wurde eine interaktive
Karte für außerschulische Lernorte in Arnsberg entwickelt, um die Suche nach Bildungsangeboten
zu erleichtern und deren Sichtbarkeit zu erhöhen. Ziel war es, eine
gebrauchstaugliche Anwendung zu erstellen, die es Lehrern, Eltern und Interessierten
ermöglicht, schnell und effizient geeignete Bildungsangebote in der Umgebung zu
finden.
Die Arbeit nutzte das Scenario-based Design zur Analyse der Anforderungen und
Bedürfnisse der Benutzergruppe. Anschließend wurden die interaktive Karte konzipiert
und implementiert. Basierend auf aktuellen Konzepten der Karteninteraktion
wurden Funktionen wie Filteroptionen und eine Suchfunktion entwickelt. Die Evaluation
des Prototyps erfolgte durch Benutzerstudien und Fragebögen zur Messung der
Gebrauchstauglichkeit.
Die Ergebnisse zeigen, dass die interaktive Karte einen Mehrwert für die Zielgruppe
darstellt und die Nutzung außerschulischer Lernorte erleichtert. Künftige Arbeiten
könnten sich auf eine erweiterte Integration von Echtzeitdaten sowie eine verstärkte
Einbindung von Nutzerbeiträgen konzentrieren.

Prüfling
Xiao Xiao Wu

Starttermin

Jun 2024

Abgeschlossen

Feb 2025

Zitation kopiert