Eine benutzer- und aufgabenzentrierte Analyse zu mobilen Anwendungssystemen bei Massenanfällen von Verletzten
Allgemeines
Art der Publikation: Conference Paper
Veröffentlicht auf / in: Workshop zur IT-Unterstützung von Rettungskräften - Informatik 2011, Berlin
Jahr: 2011
Autoren
Timo Rumland
Zusammenfassung
Die präklinische Versorgung von Patienten im Rahmen eines Massenan-falls von Verletzten (MANV) ist mit der Priorisierung von Aufgaben und dem effi-zienten Einsatz verfügbarer Ressourcen verbunden. Die hierfür benötigte Informa-tion wird gegenwärtig auf Papierformularen und Kunststofftaschen dokumentiert und im persönlichen Gespräch, durch Melder sowie fernmündlich kommuniziert. Computerbasierte Werkzeuge und Systeme sind bislang nicht etabliert. Ihre Ge-brauchstauglichkeit kann in diesem an Mensch und Technik hohe Anforderungen stellenden Anwendungsbereich nur bei einem tiefgreifenden Verständnis des Nut-zungskontextes gewährleistet werden. In diesem Beitrag werden anhand eines Lite-raturreviews und eigener, vorwiegend informeller Erhebungen die potenziellen Benutzer eines mobilen Dokumentations-und Informationssystems am Einsatzort, ihre Aufgaben, Organisation und Arbeitsbedingungen aus der interdisziplinären Perspektive der Software-Ergonomie analysiert.
Downloads
Publikation herunterladen