Entwicklung einer realitätsnahen Leitstellen-Simulationssoftware zur Durchführung kontrollierter Verhaltensstudien

Art der Abschlussarbeit

Status der Arbeit

Hintergrundinformationen zu der Arbeit

Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung einer Simulationssoftware für Leitstellen,
um deren Funktionsweise und typische Arbeitsabläufe nachzubilden. Der Schwerpunkt lag
dabei auf der Erstellung eines interaktiven Systems, das realistische Notfallszenarien in
Form von eingehenden Notrufen simuliert und den Dispositionsprozess von Einsatzkräften
abbildet. Das entwickelte System soll in zukünftigen Weiterentwicklungen dazu dienen,
kontrollierte Verhaltensstudien in einer simulierten Leitstellenumgebung durchzuführen.
Die Arbeit umfasst eine Anforderungsanalyse, in dessen Rahmen eine unsystematische
Literaturrecherche durchgeführt und eine Leitstelle besucht wurde. Anschließend wurde
ein System konzipiert sowie in Form eines Frontends und Backends implementiert. Die
entwickelte Software wurde schließlich durch eine summative Evaluation mit erfahrenem
Leitstellenpersonal auf ihre Gebrauchstauglichkeit und Realitätsnähe geprüft. Dabei zeigten
die Teilnehmenden eine hohe Zufriedenheit hinsichtlich der Intuitivität und Realitätsnähe
der Nutzungsoberfläche, während einzelne technische und inhaltliche Verbesserungsmöglichkeiten
identifiziert wurden.

Prüfling
Leonel Pabst

Starttermin

Okt. 2024

Abgeschlossen

Apr. 2025

Zitation kopiert