Nutzerzentrierte Entwicklung und Evaluierung eines Tools zur Wiederverwendung von Fra-gengruppen in LimeSurvey
Art der Abschlussarbeit
Status der Arbeit
Betreuer/in
Hintergrundinformationen zu der Arbeit
Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Tools, das die Wiederverwend-barkeit von Fragengruppen in LimeSurvey erleichtert. Ziel ist es, den ressourcenintensiven Pro-zess der Umfrageerstellung durch zentrale Speicherung und Export von Fragen zu optimieren.
Das Tool ermöglicht die Zusammenführung mehrerer LimeSurvey-Dateien in einer einzigen LSS-Datei. Es wurde gemäß den Prinzipien des Human-Centered Designs entwickelt und auf Grundlage von Nutzeranforderungen konzipiert, prototypisch umgesetzt und mit React imple-mentiert.
In einer umfassenden Anforderungsanalyse konnten durch Interviews mit Experten die funktio-nalen Anforderungen ermittelt werden, darunter eine übersichtliche Darstellung gespeicherter Fragen und Fragengruppen, Such- und Filterfunktionen, eine Vorschau sowie eine integrierte No-tizfunktion. Ergänzend wurden nicht-funktionale Anforderungen wie ein klares, minimalistisches Design, eine intuitive Navigation und eine zuverlässige Fehlervermeidung durch ein konsistentes Systemdesign definiert.
Basierend auf den ermittelten Anforderungen wurden zunächst Skizzen (Sketches) erstellt und anschließend iterative Prototypen mit Figma entwickelt, die von Experten evaluiert wurden. Im Verlauf der Evaluation wurden zusätzliche Anforderungen identifiziert, wie etwa eine klar struk-turierte Navigation über eine Menüleiste sowie eine hierarchische Struktur innerhalb der Tabelle, bei der Gruppen als Hauptzeilen und Fragen als ausklappbare Unterzeilen dargestellt werden.
Die Evaluation des Tools basierte auf standardisierten Methoden wie der System Usability Scale (SUS) und dem User Experience Questionnaire (UEQ), welche die Teilnehmer der Evaluation ausfüllten. Auch die Technikaffinität der Teilnehmer wurde mit der Affinität zur Technik-Skala (ATI-Skala) gemessen. Die Ergebnisse zeigen eine solide Effektivität und Effizienz, während Defizite in der Benutzerzufriedenheit auf Verbesserungsbedarf hinweisen. Für zukünftige Arbei-ten wird eine intuitive Navigation, erweiterte Filtermöglichkeiten und die Speicherung von Daten in einer SQL-Datenbank empfohlen.
Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Forschung im Bereich Mensch-Computer-Interaktion und bietet Potenzial für eine verbesserte Umfragegestaltung in LimeSurvey.
Starttermin
Juni 2024
Abgeschlossen
März 2025