Prof. Dr. rer. nat. Tilo Mentler und Henrik Berndt, M.Sc. werden am kommenden Samstag (21.04.2018) die am IMIS entwickelte Virtual-Relity-Trainingsumgebung für Rettungskräfte auf dem...
Erweiterung von Medientypen und ihrer mobilen Steuerung für das ShareBoard
Art der Abschlussarbeit
Bachelorarbeit
Thema
Kollaboration mit Mobiles und Shareboard über NEMO
Bearbeitet von
Betreut von
Aufgabenstellung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde zum Einen das ShareBoard erweitert, dass sich mit diesem Audio- und Videoobjekte, sowie 3D-Modelle darstellen lassen und zum Anderen wurde der LADI-Client erweitert, dass sich mit diesem die neu zum ShareBoard hinzugefügten, Medientypen steuern lassen. Das ShareBoard ist ein interaktives digitales Whiteboard mit dem sich kollaborativ Besprechungen auch über weite Entfernung durchführen lassen. Es bietet eine Zeichenfläche mit Schrift- und Zeichenerkennung. Weiterhin hat es eine Anbindung an die semantische Datenbank NEMO (Network Environment for Multimedia Objects), aus welcher sich Objekte laden und auf dem ShareBoard anzeigen lassen. Mit der Erweiterung lassen sich weitere Medientypen synchronisiert in den Besprechungen verwenden. LADI (Location Aware Device Integration-System) ist ein System, welches dem Benutzer ermöglicht, mit einem mobilen Gerät die in einem Raum befindlichen stationären Geräte zu bedienen. Mit der Erweiterung sollder Client den Inhalt des ShareBoards direkt manipulieren können oder alternativ eine nur auf dem LADI-Client vorhandene Kopie eines Objektes parallel zu der öffentlichen Version manipulieren, womit paralleles Arbeiten innerhalb eines Raumes mit nur einem ShareBoard ermöglicht wird.