Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Bachelorarbeit
Projekt Activate ist ein Forschungsprojekt, im Rahmen dessen u.a. ein neuartiges, ballförmiges Eingabegerät und ein modulares Softwaresystem zur Unterstützung beatmeter Intensivpatienten bei der Kommunikation und (Re-)Orientierung entwickelt wird.
Nicht oder unvollständig kommunizierte Schmerzen können eine starke Belastung darstellen. Um diese mitteilen zu können, muss aber zunächst eine sinnvolle Kommunikation gewährleistet sein.
In dieser Arbeit soll eine in sich abgeschlossene, webbasierte Anwendung entwickelt werden, die in der verbalen Kommunikation eingeschränkte Patienten dabei unterstützt, möglichst genau Schmerzzonen und –intensität auszuwählen.
In einem weiteren Schritt sollen mögliche und sinnvolle Ein- und Ausgabeformen identifiziert werden.
Das Vorgehen erfolgt auf Basis des Human Centered Designs und des Inclusive Designs.
wird bei Interesse von den Betreuern bekanntgegeben
Der diesjährige EMI-Award des Studiengangs Medieninformatik war ein voller Erfolg!
Wir blicken auf eine tolle Preisverleihung und eine spannende Projekt-Austellung mit vielen innovativen Projektideen zurück.
Wir...
Wir laden herzlich zum EMI-Award am 7.2.2019 von 18 Uhr bis 21 Uhr im Audimax ein! Bei der zentralen Veranstaltung des Studiengangs Medieninformatik werden ab 18 Uhr im Hörsaal AM3 der namensgebende "EMI-Award" für das beste Projekt der...
Die Universität zu Lübeck und die MACH AG haben eine Kooperation für die Digitale Öffentliche Verwaltung geschlossen. Gemeinsam bauen sie ein Forschungs- und Entwicklungslabor Joint Innovation Lab im Hochschulstadtteil Lübeck auf....